Archiv der Kategorie: Uncategorized
Debatten über uns – Muslimische und jüdische Stimmen zur Selbstbestimmung von Frauen
Ort: Kulturhaus der Sehitlik-Moschee (Columbiadamm 128, Berlin-Neukölln) Datum: 10. April ab 12:45 Aufgrund der Aktualität der Debatte um das Kopftuch mit der Verhandlung des Falles einer Lehrererin, die sich dafür einsetzt, mit Kopftuch unterrichten zu dürfen, und anlässlich des internationalen … Weiterlesen
Imported hatred or indigenous scaremongering?
Imported hatred or indigenous scaremongering? About the construction of the anti-Semitic Arab Statement by the Salaam-Shalom Initiative. English translation by Phil Butland and Deborah S. Phillips. In recent months, various parties have expressed concern about refugees from Syria and Iraq bringing problematic attitudes into the country. It is … Weiterlesen
Importierter Hass oder einheimische Angstmache?
Importierter Hass oder einheimische Angstmache? Über die Konstruktion des antisemitischen Arabers Stellungnahme der Salaam-Schalom Initiative In den letzten Monaten wurde von verschiedenen Seiten die Sorge geäußert, mit den Geflüchteten aus Syrien und dem Irak kämen problematische Einstellungen ins Land. Die … Weiterlesen
Importierter Hass oder einheimische Angstmache?
Importierter Hass oder einheimische Angstmache? Ist die Furcht vor arabischem Antisemitismus berechtigt? Ort: taz-Café (Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin) Datum: 21. März 2016, 18:00 In den letzten Monaten wurde von verschiedenen Seiten die Sorge geäußert, mit den Flüchtlingen aus Syrien und … Weiterlesen
Zu Hause in Deutschand @ BODDINALE
We are proud to announce that the short documentary „Zu Hause in Deutschland“ by Johannes Müller and Rebecca De Vries has been selected to be screened at this year’s BODDINALE Film Festival! Please come and join us for this wonderful … Weiterlesen
Salaam-Schalom jetzt auch in Hamburg!
Mit großer Freude und Stolz kündigen wir an: Die Salaam-Schalom Initiative ist mit einer Gruppe in Hamburg gewachsen! Wenn ihr über die Neuigkeiten unserer Freunde in der Hansestadt Bescheid wissen wollt, folgt ihrer Facebook-Seite.
Chanukka Party in Neukölln
An Chanukka wird überall auf der Welt der Sieg gegen die Besatzer gefeiert. Die griechischen Herrscher wollten die religiösen Praktiken der Juden im Namen des „aufgeklärten“ Hellenismus verbieten: Chanukka ist seitdem der Feiertag der Selbstbestimmung und der freien Religionsausübung. Komm … Weiterlesen